Honorargestaltung in Absprache:
Sie wählen zwischen folgenden Vergütungsformen:
Welche Variante zur Anwendung kommen soll, wird nach einem kostenlosen und unverbindlichen »Probelektorat« bestimmt: ca. eine Stunde Korrektur mit anschließender Besprechung zwecks Festlegung der gewünschten Korrekturtiefe und folgend Abschätzung der Kosten.
Dieses Verfahren hat sich bestens bewährt.
Die Vereinbarung wird schriftlich
(i. d. R. per E-Mail) festgehalten.
Langjährige Praxis zeigt: Liegt ein gut lesbarer Text mit relativ wenigen »formalen« Fehlern vor, lassen sich in
einer Stunde (Stundensatz € 20,00)
ca. 10 Normseiten auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik korrigieren.
Für Studierende gelten besondere Bedingungen.
* Feminisierung ist mitgedacht
Mehrwertsteuer entfällt. Der Zeitaufwand wird transparent nachgewiesen und fortlaufend kommuniziert.